Hallau – das bekannte Weinbaudorf

Stattliche Häuser, plätschernde Brunnen, idyllische Gassen und Winkel geben unserer schmucken Gemeinde Hallau ihren Charme. Mit rund 200 Hektar besitzen Hallau und Oberhallau zusammen die grösste zusammenhängende Rebbaufläche der Deutschschweiz, Rebbau und Wein sind im und um das Dorf omnipräsent. Das Wahrzeichen von Hallau, die Bergkirche Sankt Moritz, wurde 1491 gebaut und dem heiligen Mauritius geweiht. Sie thront auf einem Vorsprung des Hallauerbergs und bietet eine spektakuläre Rundumsicht übers wunderschöne «Chläggi».

 Besuche Hallau und lass Dich verzaubern!